Sommer pur

Dieses Kleid habe ich schon vor einer Weile genäht und auch schon oft getragen. Es wurde während der Hitzewelle nach dem Waschen gleich wieder angezogen.

Der Stoff ist Viscosejersey und wurde bei Tesutti in Ingolstadt gekauft. Das Schnittmuster ist die Valerie von makerist.

Jpeg

Und weil heute Freitag ist geht es zu Freutag

Werbung

W & T ?

Jpeg

Ich stricke am liebste top down. Der Vorteil ist, man hat keine Nahte und kann zwischendurch auch anprobieren.

Momentan stricke ich einen Pulli mit verkürzten Reihen. Warumich dies frühereescheut habe, obwohl ich schon lange die Bumerangferse stricke, weis ich nicht mehr. Vielleicht lag es an der Abkürzung w&t, also wrap and turn unddem anschließendem pick the wrap.

Inzwischen bin ich dazu übergegangen, diese Anweisung umzuwandeln und ei e sogenannte deutsche Wickelmasche zu machen, wie auch bei meinen Fersen.

Dabei stricke ich die Masche ab, wende das Strickstück und zieh den Fade fest nach vorne, so dass ein Doppelmasche intsteht und stricke dann weiter.

Eim Abstricken wird diese Doppelmasche zusammen mit dem Faden abgestrickt. Das ergibt ein gleichmäßiges Strickbild.