Anleitung für Allergiker

Anleitung für Allergiker und solche, die nie einer werden wollten

vorweg, ich bin seit meiner Kind heuschnupfengeplagt und seit 25 Jahren Asthmatikerin. Oft werde ich nach Tipps gefragt und sehe auch, dass viele Leute es sich einfacher machen könnten, wenn sie ein paar Dinge beachten würden.

Lüften:

In der Stadt ist die Pollenkonzentration am Abend am höchsten und auf dem Land am Morgen. Gerade zu Zeiten der höchsten Belastung hilft es, daran zu denken, gerade im Schlafzimmer

apropos Schlafzimmer: Betten zum Lüften raus hängen, ist eine sehr schlechte Idee, außer man steht nachts auf brennende Augen und eine triefende Nase.

Ebenso wichtig ist es, regelmäßig die Bettwäsche zu wechseln, entweder wöchentlich oder spätestens wenn man merkt, dass nachts die Symptome schlimmer werden. Genauso wichtig ist das regelmäßige Staubsaugen und Abstauben. Ich selbst hasse es auch, aber wenn es mir schlecht geht, mache ich es gerne

Den Stapel Kleidung im Schlafzimmer, wenn möglich, in ein anderes Zimmer verlegen und draußen getragene Kleidung niemals ungewaschen wieder in den Kleiderschrank tun.

Draußen:

immer an Augentropfen und Nasenspray denken, evtl. Allergietabletten vorher einnehmen. Wenn in der Nähe gemäht wird, hilft oft nur die Flucht ins Haus

Kleidung die während starken Pollenflugs getragen wurde, wechseln und in die Wäsche tun. (Das gilt auch für Tierallergiker bei Kontakt mit den entsprechenden Tieren)

Körperpflege:

Verlegen Sie das Duschen auf den Abend und waschen Sie sich am besten jeden Tag die Haare. Ihr Schlaf wird es Ihnen danken.

Wäsche:

Auch wenn es herrlich duftet und so schön trocknet. Wäsche draußen aufzuhängen, vor allem auch Bettwäsche und Handtücher ist einem Pollenallergiker auf keinem Fall zu empfehlen. Sie kleiden sich damit in Ihre Allergene ein, trocknen sich damit ab und schlafen darin.

Was ist sonst zu beachten?

Mir hilft es, morgens Kaffee zu trinken, was die Symptome lindern soll, ebenso wie Honigbrot.

Kreuzallergene sind zu meiden

Und Leute sperrt euch nicht ein. Geht zum Arzt, lasst euch beraten oder zum Apotheker

welche Medikamente sind zu empfehle?

Leider muss das jeder selbst herausfinden. Was für den einen gut ist, hilft dem anderen gar nicht.

Ich persönlich nehme Loratandin, auch wenn Cetirizin noch besser hilft. Aber es macht mich extrem müde.

Ich persönlich nehme aus dem Grund des Müdemachens die Allergietabletten am Abend, was auch eine bessere Nachtruhe verschafft, da die Symptome dann auch sehr gut unterdrückt werden.

Damit wünsche ich allen einen wunderschönen Sommer und an alle Allergiker, lasst euch nicht unterkriegen!!!

Werbung